Material:
- 3-4 Knäule Wash Filz it
- Rundstricknadel oder Stricknadel 8mm-10 mm (je nach Strickfeste)
- Nadelspiel 8mm-9mm (je nach Strickfeste)
Größentabelle:
Größe | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maschenanschlag | 22 | 22 | 24 | 24 | 26 | 26 | 28 | 28 | 28 | 30 |
Offen gestrickte Reihen ab Anschlag | 22 | 23 | 23 | 24 | 24 | 24 | 25 | 25 | 26 | 27 |
Geschlossene Runden | 19 | 19 | 19 | 19 | 20 | 21 | 21 | 22 | 22 | 23 |
Größe | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maschenanschlag | 30 | 30 | 32 | 32 | 32 | 34 | 34 | 36 | 36 | 38 |
Offen gestrickte Reihen ab Anschlag | 28 | 30 | 30 | 31 | 32 | 34 | 35 | 35 | 36 | 38 |
Geschlossene Runden | 24 | 24 | 25 | 26 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 32 |
Größe | 45 | 46 | 47 |
---|---|---|---|
Maschenanschlag | 38 | 38 | 38 |
Offen gestrickte Reihen ab Anschlag | 38 | 39 | 41 |
Geschlossene Runden | 33 | 34 | 34 |
Deine Anleitung ist wirklich spitzenmäßig. Meine Filzwolle hat die Pantoffel nicht ganz so sehr einlaufen lassen, jedenfalls sind die Pantoffel eher Größe 29 als 25, aber dann bekommt die jetzt mein Neffe statt meiner Nichte und ich hab einen Grund ein weiteres Paar anzufertigen ;).
Also: Danke für die tollen Videos!
dankeschön 🙂
Kommentar von 2011. Naja, vielleicht hast du unterdessen mitbekommen, dass man Filpuschen mehrmals filzen (waschen) kann, bis die Größe passt! Meine waren viel zu groß, nach 2x waschen bei 60 Grad (anstatt 40) passten sie dann!
Hallo,
ich habe soeben zum aller-aller-allerersten Mal ein paar Filzpantoffeln gestrickt. Eigentlich habe ich überhaupt zum erstem Mal gestrickt. Nähen, jederzeit, aber stricken, das ging bisher so gar nicht. Deine Anleitung hat wirklich Wunder bewirkt. Vielen lieben Dank. Ich habe deine Anleitung mit meinem Pantoffelergebnis gleich auf meinem kleinen neuen Blog verlinkt. Ich hoffe du hast nichts dagegen, wenn ja: kurze Mail, ich lösch’s sofort.
Nein ich habe natürlich nichts dagegen. Eigentlich freue ich mich darüber sogar *lach*
Danke für deinen lieben Kommentar
Viele liebe Grüße
nadelspieljunior
Hallo,
hab‘ grade deinen Eintrag auf meiner Seite gesehen, danke für das Kompliment. Als nächstes versuche ich mich dann an deiner Sockenanleitung – mal gucken ob ich das auch hinbekomme…
Viele liebe Grüße
Yvonne
Danke für die tolle Anleitung der Filzpantoffeln! Die ist genial! Ich habe meine ersten drei Paare gestrickt und verfilzt und bekomme nun immer neue Aufträge!
Bitteschön 🙂
Hallo!Eine Frage.Zählt bei den geschlossenen Runden das zusammen stricken der Spitze dazu?Oder strick ich die Anzahl der angegebenen geschlossen Runden und dann die Spitze?Also nich das ich was falsch mach und der Pantoffel doch zu lang wird:)
Ich habe ja Pantoffeln für mich gestrickt und da habe ich einfach die geschlossene Runden bis zum Anfang der Spitze. Also die Abnahme zählt nicht (habe ich so gemacht, und bei mir saßen die sehr gut)
Alles liebe
nadelspieljunior
Ich nochmal:) Erstmal vielen Dank für die Antwort. Es hat wunderbar funktioniert und bin jetz total süchtig,pantoffel zu stricken;) Ich hätte noch eine Bitte…und zwar bräucht ich bitte ne Größentabelle für Pantoffeln in der Größe 47. Danke im vorraus!
Hier die Angaben:
Größe⇢ 47
Maschenangschlag⇢ 38
offen gestrickte Reihen ab Anschlag⇢ 41
geschlossene Runden⇢ 34
Gesamtlänge in cm (gewaschen): 32,5
Liebe Grüße
nadelspieljunior
Hallo #g
was für eine Sohle nimmst Du da?? Ist diese Rutschsicher??
lg
Ich habe Filz benutzt. Als kleiner Tipp: Am besten holst du dir Echtleder beim Schuster, denn das hält im Gegensatz zu Filz oder Kunstleder am längsten.
In meinem Fall habe ich erst einen doppelseitigen Filz angenäht und dann eine Echtleder-Sohle vom Schuster.
LG strickfinish
Latexmilch kannst du auch benutzen, das hält allerdings nicht so lange wie eine Echtledersohle
Hallo,
tolle Videos so traue ich mich das auch zu, hab noch nie mit dem Nadelspiel gestrickt oder gar Socken 😉 Ich würde meiner Tochter gerne Flizschühchen machen die hat aber erst Größe 15, Kannst du mir kurz erklären wie ich die Maschen runterrechne oder hast Du das auch für winzige Babyfüßchen?
Danke und viele Grüße
Hallo,
für Babys würde ich eine hohe Form bei den Filzpantoffeln stricken (die Babys ziehen sich die Schuhe sonst selber aus). D.h. mit Bündchen.
Ich schicke Ihnen Anleitung per E-mail, weil diese etwas länger ist.
LG nadelspieljunior
Dankeschön für die ausführliche Anleitung 🙂
Bitte 😉
Hallo,
habe gerade deine Anleitung für die Filzpantoffeln gesehen. Du hast dass sehr anschaulich dargestellt. Echt Klasse! Ich habe mir schon sehr viel Filzwolle gekauft, konnte aber leider noch keinen Anfang finden, aber mit deiner Anleitung steht meinem Strickerfolg nichts mehr im Wege.
Du hast auch eine Strickanleitung für Babypantoffeln in Gr. 19?
Freue mich, wenn du mir weiter helfen kannst.
Viele Grüße
Anna-Maria
Hallo ich habe versucht dir das herunter zurechnen..
Maschenanschlag 19
Offen gestrickte Reihen 19
Geschlossene Runden 18 oder 17
Ich hoffe das ist ok, sollte der Schuhe zu groß sein einfach nochmal bei einer etwas niedrigeren Temperatur reintun.
LG strickfinish
Hallo:-) Ich würde meiner Tochter (10 Monate) auch so gerne solche Pantoffeln stricken. Könnte ich bitte auch die Anleitung für Baby „Stiefelchen“ bekomnen? Vielen dank schonmal im voraus und noch ne schöne sonnige Woche:-)
LG Sabrina
Hallo Sabrina,
für die Babystiefelchen habe ich schon eine Anleitng online gestellt. Der Stiefel Schaft wird dort einfach mit elastischer Wolle, die nicht verfilzt gestrickt. Das dient dann zu einem besserem Halt.
Hier der Link: http://www.nadelspieljunior.de/babypantoffeln-anleitung-folgt/
LG strickfinish
Hallo… könnte ich die Anleitung vielleicht auch bekommen? Brauche Gr. 18/19! Danke! 🙂
LG
Trinnety84
Hallo,
hier der Link
http://www.nadelspieljunior.de/babypantoffeln-anleitung-folgt/
Ist etwa für Schuhegröße 18/19
LG strickfinish
Dürfte ich die Anleitung auch haben? Habe selber versucht runter zu rechnen und dann einfach ein kleines Söckchen rein genäht, damit meine Kleine sie nicht abstrempelt…
Danke
Hallo,
die Anleitung finden sie unter dem oben stehendem Link!
LG strickfinish
Kannst du mir bitte auch die Anleitung für die Filzpantoffeln für Babys schicken? Danke!
Hallo,
hier die Anleitung: http://www.nadelspieljunior.de/babypantoffeln-anleitung-folgt/
LG strickfinish
Hi, wäre es möglich die hohe Form für die Babys auch online zu stellen? Das würde mich auch interessieren. Vielen Dank!
Hallo,
ja würde ich gerne mal machen. Aber ich habe im Moment sehr viel zu stricken. Habe meiner Schwester versprochen ihr Pantoffeln zu stricken und meiner Mutter habe ich versprochen, dass ich ihren 2. Handstulpen fertig mache. Außerdem muss ich auch noch die letzte Anleitung von dem Teddy online stellen. Aber das mit dem Baby ist eine gute Idee. Video folgt auf jeden Fall!
LG strickfinish
PS: Werde mich sputen!
Hi, alles klar, oder mir vielleicht auch per mail ?(-; , sonst wart ich natürlich!
Das Video ist übrigens sehr anschaulich, gut zum Nachmachen! GLG
Schon abgeschickt 😉
Wow, das ging ja schnell! Vielen lieben Dank! Ich bekomm nämlich bald mein Baby und jetzt kann ich noch warme Schuhe stricken! Dank deiner Anleitung!
Danke noch Mal!
Eine Frage hätt ich noch für das Bündchen nehm ich normale Wolle für Nadelstärke3,5 hab ich das richtig verstanden, keine Filzwolle, oder?
Glg
Ja, das ist richtig (Bitte lese E-mail)
LG strickfinish
hi, so, mein erstes Paar ist fertig, die Wolle ist nur sehr eingelaufen, liegt das vielleicht daran dass ich 2 Tennisbälle mit in die Waschmaschine gegeben habe? Oder sollte ich mal mit 30°pobieren? Glg
Eigentlich ist 40° C richtig. Ich würde dann mal 30° probieren. Außerdem kannst du sie ja dann wenn sie zu groß sind einfach nocheinmal reinschieben.
Keine Tennisbälle!
Hallo, leider kann ich dein erstes Video nicht vollständig anschauen, weil es irgendwie nicht richtig ladet und am Anfang schon anfangt zu stocken. Bei den letzten zwei Videos klappt es perfekt 🙂
LG
Oh, komisch. Also im ersten Teil kommt folgendes vor
Als erstes strickst du so lange die Reihen hoch, wie sie in der Tabelle angegeben sind. Wenn du das gemacht hast musst du die Maschen auf 4 Nadeln verteilen und solange wieder hochstricken wie es in der Tabelle angegeben ist. Die Maschenanzahl ganz am Anfang steht auch wieder in der Größentabelle.
hallo zusammen,
ich verzweifele hier noch. ;o(
im ganzen web finde ich keine größentabellen, in dem ich ersehen kann, wie viele maschen ich für die schuhgröße 19/1jahr aufnehmen muss und wie viele reihen ich dann stricken muss. nadelstärke 8. kann mir jemand helfen, bitte! die videos sind übrigens total klasse. so lerne ich gerne. vielen dank und liebe grüße
Hallo ich habe versucht dir das herunter zurechnen..
Maschenanschlag 19
Offen gestrickte Reihen 19
Geschlossene Runden 18 oder 17
Ist Zufall, dass die 19 2x vorkommt 😉
Ich hoffe das ist ok, sollte der Schuhe zu groß sein einfach nochmal bei einer etwas niedrigeren Temperatur reintun.
LG strickfinish
Auch ihnen würde ich raten die hohe Form für ein Baby zu stricken. Die Anleitung finden sie auf der Startseite wenn sie auf den Titel „Babypantoffeln-Anleitung?“ klicken. Dazu sieht man auch direkt ein Bild von einem Baby.
Hallo,
vielen Dank für die Anleitung! Ich bin schon fleißig am nach stricken.
Liebe Grüsse
Könntest du mir bitte sagen wie lange die offenen Reihen werden bei 30 Reihen stricke Hausschuhe Nr. 36. Habe etwas Schwierigkeiten bei den Reihen zählen 😉
Vielen Dank 🙂
Das kann ich leider nicht sagen. Am besten du zählst jeden einzelne V. Das muss nur ungefähr stimmen. 1 Masche mehr oder weniger tut es auch nicht 😀 Hoffe ich konnte helfen
LG strickfinish
Hallo, alles super erklärt, nur wieviel Maschen muss ich nehmen um die Schuhgröße 31 hinzubekommen???
Es ist eilig… Danke im Voraus… LG
Steht in der Tabelle
Vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich habe jetzt aber Wash+Filz-It Big. Was muss ich da hinsichtlich der erforderlichen Maschen- und Reihenanzahl beachten?
Wash Filz it Big brauch nicht so viel Maschen. Ich habe das selber noch nicht ausprobiert aber probier es mal mit ein paar weniger Maschen.
Ja, ich habe auch die Big Version. Gibt es mittlerweile Erfahrungswerte?
Hallo,
Ich hab alles befolgt. Aber wie verteilst du 22 maschen auf 4 Nadeln??? :-/
Das geht ganz einfach. Du teilst 20 durch 4. Das wären dann 5 Maschen pro Nadel
1. Nadel – 5 Maschen
2. Nadel – 6 Maschen
3. Nadel – 5 Maschen
4- Nadel – 6 Maschen
Da brauch ich dann nicht 2 maschen dazu aufnehmen, dass es überall 6 sind so wie bei den babypantoffeln. Bei der anleitung schreibst du ja in der vorderen mitte 2 maschen aufnehmen. was genau ist die vordere mitte bei dir??? 2.u. 3. nadel??
finde deine seite total klasse!!
mfg
julia
Hallo nochmal,
entschuldigung, habe völlig vergessen dir deine Frage zu beantworten. Also ich habe die Anleitung aktualisiert. Du musst die offenen Reihen nämlich einfach nur zur Runde schließlich und kannst bei Bedarf 1- oder 2 Maschen zunehmen.
LG strickfinish
Hallo, kannst Du mir Angaben zur Größe 18 und 23 machen. Danke!
Ich habe das mal runtergerechnet aber es stimmt nicht 100% – tig
Schuhgröße 23
Maschenanschlag 21
Offen getsrickte Reihen 21
Geschossene Runden 18
Schuhgröße 18
Maschenanschlag 18
Offen getsrickte Reihen 19
Geschossene Runden 16
Du kannst wahlweise auch 1 Runde/Masche mehr oder weniger stricken.
LG nadelspieljunior
Vielen Dank für deine tolle Anleitung mit Geling-Garantie, habe schon einige Pantoffel danach gestrickt. Könntest du mir vielleicht auch die Anleitung per eMail mit den hohen Baby-Schuhen zukommen lassen, dann könnte ich meiner Tochter noch welche zum Nikolaus stricken. Die normalen Pantoffel streift sie nämlich immer ab beim Krabbeln und Spielen! Liebe Grüße!
Die Anleitung findest du auf der Startseite bei dem Slider. Dritter Artikel „BABYPANTOFFELN-ANLEITUNG FOLGT!“
Das ist der Link
http://www.nadelspieljunior.de/babypantoffeln-anleitung-folgt/
IrisLiebe Tania,ich muss ein wenig schmunzeln am Samstag noch fand ich in mneeim Briefkasten einen Umschlag, der selbstgestrickte Socken ffcr mich enthielt. Als eine Freundin mich vor einiger Zeit nach meiner Schuhgrf6dfe fragte, wunderte ich mich schon ein wenig freue mich nun sehr fcber die feinen Farben und dfie Mfche, die sie sich gemacht hat.Deine Socken sind ja eine wahre Pracht! Es macht gute Laune, auf dieses Patchwork-Bild bunter Socken zu schauen.Liebe GrfcdfeIris__________________Oh, wie schf6n, ich freu mich, auch von Dir hier zu lesen! Ein schf6nes Geschenk hast Du da bekommen ich finde selbstgestrickte Socken als Geschenk etwas sehr Liebevolles. Ein lieber Grudf an Dich,Tania
Hallo,
ich bin ein ziemlicher Strickneuling, aber es macht tierisch spaß.
Vor allem die Filzpantoffeln sind einfach zu Stricken (auch dank der super Videoanleitung 😉 )
Aber zum filzen hab ich doch noch eine Frage. In einer Anleitung steht, dass man ein paar Filzpantoffeln mit 3 Tennisbällen waschen soll. Kann ich auch mehrere Pantoffeln auf einmal in die Waschmaschine stecken?
Vielen Dank schon mal für die Antwort
Das mit den Tennisbällen habe ich auch gehört im Zusammenhang mit Daunenjacken, die in der Waschmaschine gewaschen werden. Das soll das Filzen VERHINDERN, wäre also zum Verfilzen genau NICHT geeignet.
LG nadelspieljunior
Hallo,
deine Anleitungen sind wirklich super! Kompliment!
Mich würde interessieren, ob das Ganze auch mit häkeln funktioniert? Sind die Maschenanzahlen dann gleich, wie beim stricken?
LG
Hallo,
mit dem häkeln habe ich es noch nicht ausprobiert und ich kann mir nicht denken, dass die Maschenazahl die selbe ist, weil beim häkeln das Stück deutlich fester ist.
LG nadelspieljunior
Hallo, super Anleitung. Meine Alllerersten Pantoffeln sind super geworden!!
Habe gelesen das es für Babyschuhe eine höhere Variante gibt. Können sie mir die auch zuschicken. Meine Tochter hat größe 19.
Die Anleitung findest du auf der Startseite bei dem Slider. Dritter Artikel “BABYPANTOFFELN-ANLEITUNG FOLGT!”
Das ist der Link
http://www.nadelspieljunior.de/babypantoffeln-anleitung-folgt/
Hallo,
ich schon wieder^^
Leider habe ich noch keine Antwort auf die Frage bekommen ob ich mehrere Paar Filzpantoffeln auf einmal in die Waschmaschine machen kann zum filzen?
Grüße
Hallo,
die Frage habe ich übersehen 😉
Man tut 1 paar Pantoffeln in die Waschmaschine. Ob man mehrere Paare Pantoffeln reintun kann hab ich noch nicht ausprobiert. Das kann man aber auch machen
LG nadelspieljunior
Hallo nochmal,
stellen Sie aber bitte klar, dass alle Pantoffeln im Wasser SCHWIMMEN.
LG 🙂
Dankedankedanke für die Anleitung! Hab grade mein erstes Paar gestrickt und es ist echt total süß geworden! Nur eins verstehe ich nicht: obwohl beide Pantoffeln genau gleich groß gestrickt waren, ist der eine beim waschen mehr eingelaufen als der andere (im selben Waschgang). Im kleineren hab ich jetzt einen Schuhspanner. Komisch oder? Ist dir das schon mal passiert?
Hallo,
mir ist das noch nicht passiert. Haben sie vielleicht mehrere Sachen mit den Pantoffeln zusammen gewaschen? Es liegt wahrscheinlich daran, dass ein Pantoffel mehr Wasser abbekommen hat. Um sicher zu gehen würde ich beim nächsten mal nur die Pantoffeln in die Waschmaschine schieben. Sollte das der Fall gewesen sein einfach darauf achten, dass die Pantoffeln nicht mit einem Schongang o.s. gewaschen werden sondern mit Wasser Plus, sodass sie halt im Wasser schwimmen. Sie können auch wenn der kleinere Schuh die richtige Größe hat den größeren Schuh alleine nochmal bei einer etwas niedrigeren Temperatur waschen. Ich hoffe ich konnte helfen 😉
LG strickfinish
bin richtig begeistert,mach weiter so ! 🙂
dankeschön 🙂
Danke für die schöne Anleitung, bin schon beim 3. Paar, klappt prima.
Ich nehme an den Zehenspitzen allerdings nur seitlich ab, dadurch wird der Bereich wie eine Socke geformt, find ich schöner und es läßt sich dann prima eine Ledersohle unternähen. Und ich stricke noch Mal ein paar Reihen am „Schlupfloch“ dran, dann siehts da etwas schöner aus und meine Kinder flutschen nicht so schnell aus den Pantoffeln.
Herzliche Grüße!!
Hallo,
danke für die Tipps 🙂
LG strickfinish
Hallo,
Die Anleitung ist sehr ausführlich und erklärt sehr gut. Eine Frage hätte ich allerdings.
Wie wird auf der Banderolle ihrer verwendeten Filzwolle die Machenprobe angegeben?
Liebe Grüße 🙂
Ja. Bei mir steht da eine Maschenprobe, aber die bestimmten Maße für die Pantoffeln stehen da nicht drauf.
LG strickfinish
hallo, hab die filzpantoffeln nachgestrickt-super einfache anleitung-leider paßt die größe gar nicht-hab 37 genommen aber nach dem filzen sind sie sicher nicht mehr als 30/31 – naja… auf ein neues 😉
Hallo,
komisch, ich habe jetzt schon mehrere gestrickt und alle passen wie angegossen. Hast du vielleicht eine zu hohe Temperatur eingestellt?
LG strickfinsih
hallo!
ich habe meiner tochter ihre ersten filzpuschen gestrickt. es hat wunderbar geklappt… allerdings hat sie einen sehr hohen spann – und der einstieg ist selbst mit dehnung viel zu eng! ich habe kurzerhand den filz etwas aufgeschnitten. jetzt hat sie eben filzballerinas 🙂
jetzt möchte ich ihr gerne in größe 25 ein weiteres paar stricken. hast du eine empfehlung, welche art von puschen ich am besten nehmen kann? kann man einfach die offenen reihen verlängern und die geschlossenen reihen entsprechen kürzen? oder gibt es hier ganz spezielle anleitungen für?
lieben dank
kerstin
Hallo,
wenn die Öffnung zu klein ist würde ich in der entsprechenden Größe offene Reihen dazu addieren und die von den geschlossenen Runden subtrahieren. So bleibt nämlich die Länge gleich und die Öffnung wird größer 🙂
LG strickfinish
Hey very nice site!! Guy .. Beautiful .. Amazing .. I will bookmark your site and take the feeds additionally?
I am satisfied to seek out so many helpful info
right here in the submit, we need develop more techniques on this regard, thanks for sharing.
. . . . .
Yes! Finally someone writes about similar resource site.
Hallo,
deine Anleitung bzw. Größentabelle für die Filzpantoffel ist super. Ein Frage ist die Anzahl der geschlossenen Runden inkl. Spitze oder kommt die Spitzer erst danach?
Bitte um kurze Info
lg iris
Hallo Iris,
die Spitze wird nicht zu den Runden gezählt. Die geschlossenen Runden gelten bis zum beginnen der Spitze 🙂
LG
strickfinish
hallo ! ich finde deine seite sehr toll und auch die anleitungen verständlich und gut.
ich würde die pantoffeln gerne stricken, wie angegeben, mit 9 -10er nadeln. allerdings möchte ich sie NICHT verfilzen! ich finde, sie sehen auch so recht nett aus. jetzt wollte ich mal fragen, wie eine maschentabelle für größe 39 aussehen würde (wenn man die pantoffeln NICHT verfilzt) ! kannst du mir da vielleicht behilflich sein. vielen dank !!! grüße aus österreich.
Hallo Chris,
ich würde dir nicht raten die Pantoffeln nicht zu verfilzen, da sie so nicht lange halten. Ich habe noch nicht ausprobiert wie viel Maschen man für nicht verfilzte Pantoffeln brauch, ich könnte nur schätzen. Vielleicht probierst du es mal mit der Hälfte deiner Größe? Aber um nicht das Risiko einzugehen – am sichersten ist die verfilzte Variante 😉
LG Strickfinish
hi,
bin ganz begeistert von den gestrickten und gefilztenSocken. Werde nächste Woche direkt losgehen, um Wolle zu kaufen.
Bin gespannt auf das Resultat. Kann aber nicht viel schiefgehen bei der tollen Anleitung.
Herzlichen Dank und weiter so
Hallo,
dankeschön für dein liebes Kommentar 🙂
LG strickfinish
Hallo,
vielen Dank für die super Anleitung. Leider habe ich bei Teil 3 (Stricken und verfilzen) keinen Ton mehr nachdem Du das Abschneiden der überstehenden Verfilzungen erklärt hast. Kannst Du kurz aufschreiben, was danach zu beachten ist. ( ausstopfen mit Papier etc.)
Danke für Deine Mühe
Hallo,
ja da Video ist etwas älter und dementsprechend war ich noch nicht so vertraut mit dem Schnittprogramm 😉
1.Schuhe waschen
2. Überschüssige Flusen abschneiden
3. Schuhe langziehen (damit sie elastischer werden und der eigentlichen Größe entsprechen)
3. Mit Küchen- oder Zeitungspapier ausstopfen
4. Trocknen lassen
5. Fertig! 🙂
LG
strickfinish
Hallo! Super Anleitung , freu mich schon auf´s nachstricken. Könntest du noch die Maschen/Reihen/Runden für Größe 20/21 berechnen? Vielen Dank schonmal!
Hallo,
probier es mal mit folgenden Maßen, ich weiß nicht ob das genau die Größe ist, müsste aber ungefähr passen 😉
28 maschen anschlagen, 24 Reihen stricken, nach 17 runden spitze stricken
Ansonsten an die Anleitung halten: http://www.nadelspieljunior.de/babypantoffeln-anleitung-folgt/#comment-295
LG
strickfinish
Dankeschön!
Hallo strickfinish,
bei der Schuhgröße 40 werden 34 Maschen und 34 Reihen gestrickt…
Wie teilt man das durch „4“ ?
Viele Grüße
Olaf und Gabi
Wir haben es raus…
1.Nadel 8 Maschen
2.Nadel 9 Maschen
3.Nadel 8 Maschen
4.Nadel 8 Maschen
Hallo,
das ist richtig 🙂 Bei einer ungeraden Zahl dann einfach auf zwei Nadeln immer die gleiche Anzahl anschlagen.
LG strickfinish
Ja, danke…
Das ist schlüssig.
Wenn wir jetzt noch wüssten, wie man das Nadelspiel richtig
schließt, dann wären wir unseren ersten selbstgemachten Pantoffeln ein großes Stück näher….
Hallo,
als erstes die ausgerechneten Maschen anschlagen auf jeder Nadel und bei der letzten Nadel (Nadel 4), wenn alle Maschen angeschlagen sind einfach anfangen die erste Nadel (Nadel 1) mit rechten Maschen abzustricken (siehe Video).
LG strickfinish
Hallo, Ihr Lieben!
Ich habe mir heute Filzwolle gekauft. Die Lauflänge ist auf 50 gr. 50 m
Ist die o.g. Tabelle dann auch zutreffend? Leider steht nämlich nichts dabei. Die vorgeschlagene Nadelstärke auf der Wollbanderole bei mir ist „7“.
Komm ich damit hin oder sollte ich mehr Maschen aufnehmen und mehr Reihen stricken.
Vielen Dank für Eure vielen hilfreichen Tipps.
LG Tanina
Hallo Tanina,
probiere doch eine kleine Maschenprobe von 20×20 Maschen zu stricken, damit du deine Wolle verwenden kannst, verfilzt das Stück und schaust dann, ob die verfilzte Höhe und Breite mit der Größe, die du stricken möchtest, stimmt (bzw. vergleichen). Bei Abweichungen kannst du ja mal eine Nadelstärke größer probieren. D.h. Nadelstärke 8 versuchen (auch da am besten zuerst eine Maschenprobe machen). Wenn alles nicht klappt, kaufe dir einfach 1 Knäuel mehr. Denn mit Filzwolle kann man viel tolles machen.
LG strickfinish
Ich bin ja normalerweise auch immer jemand, der sagt, mach ne Maschenprobe, zähl es Dir genau aus! Ich hab schon so manchen Kilometer an Wolle wieder aufgeribbelt, weil ich das früher nicht akzeptieren wollte.
Das Problem ist, dass ich die Wolle gestern irgendwo beim Wandern in nem Ort gekauft habe und die wohl nicht mehr so schnell bekomme.
Auf welches Maß kommst Du denn bei 20×20 Maschen/Reihen?
Dann kann ich mir das ja entsprechend hochrechnen. Wieviel Laufmeter hat denn Deine Wolle, nach der Du die Tabelle angefertigt hast.
LG und danke schonmal! <3
Hallo,
die Lauflänge des Garns für die Tabelle beträgt 50 m. Hast du dich schon nach einem Online-Shop für die passende Filzwolle umgeschaut, um sie zu bestellen? Die perfekte Maschenprobe sieht so aus:
Ein größeres Stück stricken wie z.B. 20 cm x 20 cm. Dann einfach 10 cm x 10 cm in dem Strickstück mit einem dünnen Faden markieren. Jetzt das Gänze verfilzen in der Waschmaschine, wie du es mit den Pantoffeln später machst (Teil 3). Wenn alles gut gegangen ist, sollte die markierte Fläche etwa 7,6 cm x 6,5 cm betragen. Ist die markierte Fläche größer, muss fester gestrickt und es müssen dünnere Nadeln verwendet werden, ist die Fläche kleiner, muss lockerer gestrickt werden und dickere Nadeln verwendet werden. Ich hoffe, das hat geholfen 😉
LG strickfinish
Habe gerade den ersten Pantoffel fertig und habe ihn auch gleich bei 40 Grad gewaschen. Leider ist er nach wie vor viiiel zu groß, obwohl ich mich genau an die Tabelle gehalten habe 🙁 Wie kann das sein? Ansonsten ist die Anleitung sehr gut verständlich, auch für Anfänger – mit dem Strickergebnis an sich bin ich seehr zufrieden!
Hallo,
das kann mehrere Ursachen haben. Entweder du hast sehr locker gestrickt oder du hast zu große Nadeln für die Wolle benutzt. Könnte es sein, dass du vielleicht zu dicke Wolle genommen hast? Zum Beispiel die Wash Filz it Big wäre viel zu dick und die Pantoffeln würden ungewünscht sehr groß werden. Mein Tipp, um deine Pantoffeln zu „retten“ wäre, dass du sie einfach nochmals in die Waschmaschine steckst und die Temperatur leicht verringerst (20°C-30°C), um sich zu gehen, dass sie dann nicht zu klein werden.
LG strickfinish
Nach erneutem Waschen passt er nun – juhu!! 🙂
Super! 🙂
Hallo
Danke noch mal für die Anleitung
Kann ich mehere Paare in der Waschmaschine filzen?
Hallo,
es sollte nur 1 Paar Schuhe pro Waschgang in die Waschmaschine gegeben werden, damit die Pantoffeln vollständig verfilzen können.
Alles Liebe
strickfinish
Hy. Bei mir ist ein Pantoffel fast nicht eingegangen beim waschen. Jetzt hab ich einen der passt und einen der mindestens 7 Nummern zu groß ist obwohl ich alles nach Anleitung gestrickt habe ??? Ziemlich ärgerlich!!!!
Hallo,
vielleicht überprüfst du zunächst ob du die Wolle vielleicht zu dick ist? Wash Filz it Big gilt nämlich nicht für die Tabelle. Außerdem solltest du überprüfen, ob du vielleicht zu große Nadeln benutzt! Wenn du aber alle diese Punkte beachtet hast, solltest du für das nächste mal etwas enger stricken. Ansonsten kann ich dir jetzt als „Notfall-Lösung“ empfehlen den Pantoffel einfach nochmal zu waschen. Schreib mir nochmals, ob ich dir helfen konnte, ansonsten müsste ich das mal genau überarbeiten!
Alles liebe und viel Glück
Strickfinish
Danke für deine rasche Antwort. Hab jetzt den zu großen Pantoffel sogar mit 90 grad gewaschen und er ist nicht wesentlich kleiner geworden. Komisch da der andere ja perfekt passt, habe beide Pantoffeln vor dem wachen verglichen und da waren sie gleichgroß. Kann es denn sein dass es besser wäre immer nur einen Pantoffel zu waschen und nicht zusammen? Ich bin völlig ratlos und deprimiert da alles so gut geklappt hat mit deiner Anleitung und der eine ist wirklich schön geworden.
LG Steffi
Hallo nochmal,
du kannst ja mal versuchen nur 1 zu verfilzen.Vielleicht läuft er dann mehr ein. Doch den Pantoffel ein 3. mal zu waschen bringt, denke ich, wenig. Hast du vielleicht nochmal überprüft ob du bei Bunt-/Kochwäsche auf 30°C beide gewaschen hast? In welcher Wolle hast du den kaum eingelaufenen Schuh gestrickt?
Alles liebe
Strickfinish
Hi,
könntest Du zu Deiner Tabelle Deine Maschenprobe mit angeben? Also: Anzahl der Maschen für 10x10cm ungefilzt, Größe des Stücks nach dem Filzen.
So wie die Tabelle aktuell ist, hab ich etwas Schwierigkeiten, meine Maschenprobe darauf umzurechnen. Meine Wolle scheint sich in der Maschine außerdem deutlich stärker zu verkleinern als bei Dir, obwohl ich relativ locker stricke…
Wäre super!
Liebe Grüße und schöne Feiertage!
Steffi
Hallo,
bei wieviel Grad wäschst du denn die Maschenprobe bzw. die Pantoffeln? Ich wasche sie immer bei 40°C. Wenn sie bei dir dann immernoch sehr einlaufen solltest du wenn möglich versuchen lockerer zu stricken, die Temperatur ein klein wenig erniedrigen und überprüfen mit welcher Wolle du strickst. Die von anderen Herstellern bezeichneten „normalen Filzgarne“ laufen machmal mehr- oder auch weniger ein als die Wash+Filz it von Schachenmayr ein. Außerdem gibt es verschiedene Größen von der Wash+Filz it, bei der ich weder die BIG- , noch die FINE-Variante wähle. Ich benutze die „normale“ Größe.
Die Maschenprobe:
Ungefilzt: 10 cm x 10 cm –> 11 M und 16 R
Gefilzt: 7,6 cm x 6,5 cm
Das wäre jetzt die laut Garn angegebene Maschenprobe. Passt bei mir aber eigentlich auch ganz gut! 😉
Alles Liebe
Strickfinish
Hallo, ich habe auch eine Frage: Strickt man die offenen und geschlossenen Reihein einfach rauf ohne Zu- oder Abnahmen?
LG
Hallo,
also zunächst strickst du offene Reihen ohne Maschen zu- oder abzunehmen. Dann „übergehst“ du so gesagt in die geschlossenen Reihen strickst die für die passende Größe in der Tabelle angegebene Zahl für die geschlossenen Reihen und beginnst danach mit den Abnahmen. Also ja – bis zu den Abnahmen gerade hochstricken.
LG Strickfinish
Super, danke für die Info, habe den ersten Schuh schon fertig… Habe mir ganz viel Wolle besorgt… Möchte auch Deine Anleitung für die Beanie ausprobieren. Deine Anleitungen finde ich super!!! LG Natascha
Hallo Natascha,
das freut mich sehr, dass der Pantoffeln fertig ist und dir meine Anleitungen gefallen. Wenn du Fragen hast, kannst du dich auch gerne nochmal bei mir melden! 😉
LG Strickfinish
Das möchte ich jetzt auch mal ausprobieren. Bin soooo gespannt!!!
Die Videoanleitung hast du sehr schön gemacht!
Dankeschön!
Mache momentan auch eine neue Pantoffeln Anleitung, die das ganze noch mal detaillierter erklären soll. Hoffe es gefällt dir! 😉
LG Strickfinish
Hallo, weißt Du was super wäre? Eine Anleitung für hinten offene Pantoffeln. Habe schon ganz viele geschlossene nach Deiner Anleitung gestrickt, hat super geklappt, die ganze Family wollte welche 🙂 Hast Du nicht vielleicht auch eine Anleitung für „Schlüpfer“? LG Natascha
Hallo,
habe ich! Müsste ich mal schauen. Kann dir die Anleitung gerne zuschicken. Für welche Größe möchtest du sie denn gerne haben?
LG Strickfinish
Super! Naja für 36, 40, 43, 44 🙂 unsere ganze Familie. Wenn es nicht zu viel Aufwand ist. Daaaaaanke. Lg Natascha
Alles klar!
Hallo ! kann mir mal einer erklären was offene gestrickten Runden sind und geschlossene ,versuche gerade welche in Größe 35 .
Hey, offen gestrickte Reihen bedeuten einfach, dass du ganz normal mit zwei Nadeln, wie bei einem Lappen, hin- und zurückstrickst. Die geschlossenen Runden hingegen bedeuten, dass das Stück rund ist, wie zum Beispiel bei Socken, sodass man auch keine Naht sieht. Anfangs strickst du nämlich bei den Pantoffeln offene Reihen, damit du deinen Fuss hineinkriegst, und später strickst geschlossene Runden, damit der Fuss bis zur Spitze gut gewärmt wird. Vorne, wo der Fuss reinkommt, ist dann noch dieser Lappen, der im nächsten Schritt bei der Ferse zusammengenäht wird. Der Rest einfach nach Anleitung! 🙂 Hoffe du hast meine Anleitng verstanden :*
Alles Liebe
Strickfinish
Die Anleitung ist super. Ich habe danach auch schon ganz tolle Pantoffel gemacht… mit Mäuse- und Katzenohren und kleinen Schwänzchen dran. Jetzt habe ich die Big-Wolle gekauft und würde gerne wissen, ob es dafür schon Erfahrungswerte gibt
Hey,
danke für die nette Rückmeldung! 🙂 Ich habe leider noch keine Erfahrungen mit den Größen der BIG-Wolle gemacht. Vielleicht findest du aber dazu etwas, wenn du im Netz recherchierst oder evtl. mal nach neuen Büchern suchst.
Alles Liebe und viel Glück
Strickfinish
hey, vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich habe schon meine gesamte Familie mit Schuhen versorgt. Erst habe ich für die Sohle latexmilch genommen, dass hält aber leider nur einen Winter und nun hab ich Leder dran genäht. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass mein Faden immer wieder aufgeht und die Sohle sich ständig ablöst. Welchen Faden kann ich da am besten benutzen?
Danke schonmal im Voraus.
LG Lisa
Hallo Lisa,
benutze einen Zwirnfaden, dieser hält ganz fest. Du solltest ihn aber am besten doppelt nehmen!
Alles Liebe
Strickfinish
Liebe Admin
Auch ich habe Big Wolle… Nachdem ich nach deinem Muster fast die Hälfte des Pantoffels gestrickt habe, merkte ich, dass etwas nicht stimmen kann!
Nun habe ich herausgefunden, dass man die Big mit Nadel Nr 10-12 strickt, für Grösse 40 24 M zur Runde benötigt. Daraus liesse sich ein Muster schreiben, ABER: ich finde nirgends Angaben zur Grösse des Finkens VOR dem Filzen.
Also wäre ich extrem froh, wenn jemand die Pantoffeln aus essen konnte:
1) Anzahl cm von der Ferse bis zum Zusammenschluss in Runde
2) Anzahl cm bis zum Abnehmen
3) länge des Abnehmens
Ganz herzlichen Dank für die Hilfe
Michèle
Danke für die Anleitung!
Das erste Paar trocknet noch und ich habe schon die ersten Bestellungen von meiner Familie 😉
Beim Waschen ist es wichtig zu erwähnen, keinen Weichspüler zu verwenden! Das hatte ich bei einem ersten Wachgang gemacht und die Pantoffeln waren nicht wirklich geschrumpft.
Bei einem zweiten Waschgang habe ich den Weichspüler weggelassen, noch zwei Tennisbälle mit in die Trommel gegeben und das Ergebnis ist super!
Hallo lieber Admin,
nachdem eine Kollegin Filzsocken zum Verkauf für ne Menge Geld mitbrachte, habe ich gedacht- eh das kannst du auch und suchte im Netz. Dank deiner Anleitung bin ich nun schon fast perfekt und stricke wie ein Weltmeister. Die Anleitung ist einfach spitze!!!!! Vielen Dank.
Nun suchte ich nach einer Anleitung für Pantoffelchen Größe 20 und fand hier auch einen Link- weiter oben. Aber leider funktioniert der nicht mehr- ist wohl zu alt. Wärst du bitte so lieb und könntest mir die Anleitung zusenden oder nochmals reinstellen?
Vielen Dank Ulli
Hallo,
danke für deinen lieben Kommentar!
Wenn du Pantoffeln in Größe 20 stricken möchtest, kann ich dir mein Tutorial zu den Babypantoffeln empfehlen. Dort kannst du auch nachlesen, wie die Maschenprobe funktioniert. http://www.strickfinish.de/babypantoffeln-anleitung/
Liebe Grüße
strickfinish
Wunderbare Anleitung!Eine Frage jedoch (ich hoffe die kommt nicht doppelt…).Ich stricke mit 6er Nadeln.Hast Du vielleicht eine cm-Angabe für die Stücke? Das wäre klasse. Ich stricke gerade für Größe 43/44
Diese Anleitung ist einfach spitze und ist ganz einfach zum Stricken macht viel Spaß auch dabei
Danke für diese tolle Anleitung
die Kameraführung ist leider sehr schlecht