Hallo ihr Lieben,
hier das erste Video, wie ihr ganz einfach Babypantoffeln selber stricken könnt. Der zweite Teil folgt in den nächsten Tagen. Auch werde ich die Schuhe VERLOSEN! Also immer auf dem laufenden bleiben! 😀 Wenn du Fragen oder ähnliches zu den Baby-Pantoffeln kannst du das gerne unten in die Kommentare schreiben und ich antworte dir gerne.
MATERIAL
- 3-4 Knäule Wash Filz it (NICHT big oder fine)
- Rundstricknadel oder Stricknadel 8mm-10 mm (je nach Strickfeste)
- Nadelspiel 8mm-9mm (je nach Strickfeste)
MASCHENPROBE
Für die Maschenprobe strickst du ein ein größeres Stück, in dem du 10 cm x 10 cm markierst mit einem dünnen Faden, der nicht verfilzt (Nähfaden), und verfilzt den „Lappen“. Danach einfach das Stück in Form ziehen und innerhalb des markierten Bereiches abmessen. Dann einfach die auf der Banderole des Knäuels angegebene Maschenanzahl für 10 cm durch die angegebene Maschenzahl dividieren. Dann weißt du wieviel Maschen in 1 cm passen. Dazu jetzt erstmal den Umfang unterhalb des Knöchel einmal um den Fuß abmessen. Diese Zahl multiplizieren mit der ausgerechneten Maschenanzahl für 1 cm. Damit du weißt, wie lang der Pantoffeln werden muss genau das gleiche machen nur statt der Maschenanzahl (Breite) die Reihenanzahl (Länge) verwenden. Dort wird vom Beginn bis Mitte des kleinen Zehes bis zur Ferse ausmessen.
BÜNDCHEN
Diese Pantoffeln sind jetzt zunächst OHNE Bündchen. Für alle, die gerne ein Bündchen anschließen wollen:
Fasst einfach die Maschen aus dem Rand bei der Öffnung der Pantoffeln auf in einer Wolle, die NICHT Filzwolle sein sollte, damit dieses nicht mit verfilzt und somit noch elastisch und weich bleibt. Dadurch kann sich das Baby die Pantoffeln nicht so schnell ausziehen.
WASCHEN
Am besten eine Maschenprobe machen mit derselben Wolle, damit man sieht wie sehr der Schuh einlaufen würde. Sollte er zu stark einlaufen, so kann man einfach die Temperatur etwas senken. z.B.Von 40° C auf 30° C
Welche Größe ist diese Anleitung ca?…
Hallo,
das kann ich leider nicht ganz genau sagen, weil ich es aus einem Buch habe. Ich würde sagen es ist etwa Schuhgröße 15-18. Schuhgröße 15 ist für ca. 6 Monate.
LG
super klasse.Ich hab so einen „Schal“ zu Weihnachten bemokmen und ich liebe ihn, er ist angenehm und schaut einfach toll aus (und ausserdem haben ihn bis jetzt noch gar ned so viele), Hut ab das du das so hinbemokmen hast.Liebe GrfcsseSimi
dankeschön 🙂
Hallo,…ich habe mal ne Frage zu der Filzwolle,..finde leider nur Filzwolle mit der Nadelstärke 8.
Wo bekomme ich denn welche mit der Stärke 6?
Grüße FadenFräulein
Schau dich hier mal um: http://www.junghanswolle.de/stricken-haekeln/garne-nach-themen/filzgarne?HI=kategorie_menue_vertikal
Hallo…wird es dazu nochmal ein Video geben??:-)
LG
Hallo,
klar kann ich machen! Nur erstmal wollte ich auch das Video zu den „normalen“ Pantoffeln hochladen. Ich könnte dann direkt, wenn ich die Baby-Pantoffeln im Video stricke, verlosen? 🙂
Alles Liebe
strickfinish
Hallo, deine Anleitungen sind echt super verständlich…hab nur eine Frage: du meinst selber, die Babypantoffel wären besser wenn sie etwas höher gestrickt wären, da bin ich total deiner Meinung, denn meine Kleine streift sie sonst sicher immer ab. Ich weiß aber nicht wie ich das jetzt machen soll, hättest du da eine Anleitung die du mir ev schicken könntest? Denn bei deinem link in anderen Kommentaren komm ich immer auf diese Babypantoffel. Lg
Hallo,
wie du das Bündchen strickst, habe ich oben erwähnt. Hier nochmals 😉
Fasse einfach die Maschen aus dem Rand bei der Öffnung der Pantoffeln auf in einer Wolle, die NICHT Filzwolle sein sollte, damit das Bündchen nicht mit verfilzt und somit noch elastisch und weich bleibt.
LG Strickfinish
Ah ja..danke 😉 dh also im Nachhinein strick ich das Bündchen quasi drauf?
Hallo,
genau! Erst den Schuh nach Anleitung stricken, dann die Maschen auffassen und Bündchen mit NICHT Filzwolle anschließen. Und dann den Schuh verfilzen!
Hallo!
Vielen Dank erstmal für diese schönen Videos!
Ich habe allerdings noch eine Bitte: für mich ging es ab dem Nadespiel, vorallem aber ab dem Punkt zu schnell, als die Maschen auf den Nadeln reduziert wurden. Ich habe noch nicht verstanden, wie ich da weitermachen soll. Könntest Du mir das wohl nochmal erklären? Das wäre ganz toll!
Viele Grüße
Dorothea
Ja klar! Also du hebst sechs Maschen pro Nadel ab auf jeweils 4 Nadeln. Da wo der Faden dann aufhört bei den vier Nadeln hast du also die 4. Nadel und strickst mit diesem Faden und der übrigen 5. Nadel die 1. Nadel ab. Ist etwas schwierig wenn man es nicht sehen kann, vielleicht schaust du ja mal in meinem normalen Pantoffeln-Video oder dem Socken stricken-Video nach? 🙂 Sa fährst du dann fort bis du 8 Runden mit dem Nadelspiel gestrickt hast. Dann strickst du immer bei jeder Nadel die ersten beiden Maschen zusammen. Dafür einfach in die ersten beiden so rein stechen, als wäre es eine Masche und genauso auch ganz normal rechts abstricken. Dann solltest du nur noch 2 Maschen auf jeder Nadel haben. Diese tust du, damit es einfacher auf eine Häkelnadel zu tun ist, aber erstmal auf eine Stricknadel. Dann mit der Häkelnadel Masche für Masche mithilfe des Fadens durchziehen (siehe Video).
Ich hoffe, ich konnte dir das schön anschaulich erklären!
Alles Liebe und viel Spaß beim Stricken!
Strickfinish
Vielen herzlichen Dank, dass Du mir das nochmal so ausführlich erklärt hast!!
Gerne! Freut mich wenn ich dir helfen konnte 🙂